icon_phoneicon_emailicon_formicon_map

CeraplatePlus

Die CeraplatePlus Beschichtung besteht ebenfalls aus einem zweilagigen Schichtdesign mit einer metallischen Grundschicht und einer Metalloxid-Deckschicht. Dabei wird eine Edelstahl Grundschicht durch Laserauftragsschweißen aufgebracht. Die CeraplatePlus Deckschicht wird danach mittels thermischem Spritzen im APS-Verfahren (Atmosphärisches Plasma Spritzen) aufgetragen. Die CeraplatePlus Beschichtung vereinigt damit die hervorragenden Verschleißeigenschaften einer Metalloxidbeschichtung mit den exzellenten Korrosionsschutzeigenschaften einer Laserbeschichtung. Damit ist die Beschichtung uneingeschränkt für Anwendungen in Seeatmosphäre sowie in vielen Offshore-Anwendungen geeignet.

Technische Daten

  • Laser geschweißte Grundschicht
  • Thermisch (APS) gespritzte Deckschicht
  • Schichtdicke: Grundschicht ca. 150 μm / Deckschicht ca. 200 μm
  • Härte der Deckschicht 950 HV bis 1.050 HV
  • Oberfläche gehont und poliert bis Ra = 0,15 μm
  • Für Kolbenstangen bis Durchmesser 1.500 mm und einer Länge von 20 m

Eigenschaften

  • Sehr hohe Korrosionsbeständigkeit und chemische Beständigkeit sowie sehr hoher Widerstand gegen abrasiven und erosiven Verschleiß (Korrosionsschutznachweise nach DIN EN ISO 9227, 3000 Std. und ASTM G48, 40°C).

Einsatzgebiete

  • Hydraulikzylinder mit höchsten Korrosionsschutzanforderungen im Stahlwasserbau, Tagebau, Küsteninstallationen und im Offshore Bereich.