Die CeraplatePlus Beschichtung besteht ebenfalls aus einem zweilagigen Schichtdesign mit einer metallischen Grundschicht und einer Metalloxid-Deckschicht. Dabei wird eine Edelstahl Grundschicht durch Laserauftragsschweißen aufgebracht. Die CeraplatePlus Deckschicht wird danach mittels thermischem Spritzen im APS-Verfahren (Atmosphärisches Plasma Spritzen) aufgetragen. Die CeraplatePlus Beschichtung vereinigt damit die hervorragenden Verschleißeigenschaften einer Metalloxidbeschichtung mit den exzellenten Korrosionsschutzeigenschaften einer Laserbeschichtung. Damit ist die Beschichtung uneingeschränkt für Anwendungen in Seeatmosphäre sowie in vielen Offshore-Anwendungen geeignet.
Technische Daten
Eigenschaften
Einsatzgebiete